Marco Powersen YouTube
Auf meinem YouTube-Kanal, der Ende 2021 ins Leben gerufen wurde, findest du alles rund um den Kraftsport!
Neben meiner Tätigkeit als Trainer im Clever Fit und meiner Selbstständigkeit als Personal-Trainer, habe ich mich Ende 2021 dazu entschieden einen YouTube-Kanal ins Leben zu rufen. Natürlich war mir bewusst, dass ich nicht der Erste mit dieser Idee gewesen bin, dennoch will ich YouTube als Plattform nutzen, um mein Wissen an euch weiterzugeben.
Du bist hier genau richtig, wenn du Einblicke in mein Training gewinnen möchtest oder du auf der Suche nach kostenlosen Trainingsplänen bist, Tipps und Tricks zur Ernährung abstauben oder alles Wichtige zum Thema Kraftaufbau und Muskelaufbau erfahren möchtest. Außerdem findest du Videos zu verschiedenen Trainingsmethoden wie zum Beispiel über das Blood Flow Restriction Training, wovon ich ein großer Fan bin.
Auch als Anfänger bekommst du auf meinem YouTube-Kanal einiges geboten. Ich habe unter anderem ausführliche Tutorials zu den Grundübungen wie Kreuzheben, Kniebeuge und Bankdrücken aufgenommen. Den Link zur Playlist findest du hier: YouTube Playlists
Wenn du Fragen zu bestimmten Videos hast, dann stelle sie in den Kommentaren. Ich beantworte sie dann gerne!
Dir gefällt der Content? Über Likes und ein Abo würde ich mich sehr freuen.




















































Der Kraftsport und YouTube – meine Leidenschaft
Es gibt viele verschiedene Arten von Kraftsport, einschließlich Gewichtheben, Bodybuilding, Powerlifting und CrossFit. Jede dieser Arten von Kraftsport hat ihre eigenen spezifischen Techniken, Methoden und Ziele. Gewichtheben konzentriert sich auf das Heben von schweren Gewichten über den Kopf oder auf der Brust, Bodybuilding auf die Entwicklung von ästhetischen Muskeln. Powerlifting hingegen auf das Heben von schweren Gewichten in drei Disziplinen (Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben). CrossFit bietet ein breites Spektrum von Übungen, die funktionelle Bewegungen und hohe Intensität kombinieren.
Einer der größten Vorteile des Kraftsports ist die Fähigkeit, Muskelmasse aufzubauen und den Körper zu formen. Dies kann dazu beitragen, den Stoffwechsel zu steigern und den Körper straffer und fester zu machen. Kraftsport kann auch helfen, die Knochen- und Gelenkgesundheit zu verbessern und das Risiko von Verletzungen zu reduzieren.
Ein weiterer Vorteil von Kraftsport ist die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Die Fähigkeit, schwere Gewichte zu heben, erfordert eine hohe körperliche Stärke und Ausdauer. Dies kann auch zu einer Verbesserung der sportlichen Leistung führen, unabhängig davon, welche Sportart ausgeübt wird.
Zusammenfassend ist Kraftsport eine großartige Möglichkeit, um den Körper zu stärken, Muskeln aufzubauen und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Egal, ob man ein Anfänger oder ein erfahrener Athlet ist, der in einer bestimmten Sportart besser werden möchte, es lohnt sich, Kraftsport in das Fitness-Programm zu integrieren. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass man die richtigen Techniken und Methoden verwendet und sich an die eigenen Fähigkeiten und Grenzen hält, um Verletzungen zu vermeiden.