Trainingsplanung und Trainingsmethodik
Hier erfährst du wesentliche Dinge zur Trainingsplanung und Trainingsmethodik
Für eine effektive Trainingsplanung im Kraftsport empfehle ich die Berücksichtigung der folgenden Faktoren:
Ziele: Definiere klar deine Ziele. Möchtest du Muskeln aufbauen, Kraft steigern oder Gewicht verlieren?
Trainingserfahrung: Berücksichtige deine bisherige Trainingserfahrung, um das richtige Trainingsvolumen und die richtige Intensität zu wählen.
Trainingsplanung: Wie oft schaffst du es in der Woche zum Training? Plane die Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche, um eine konsistente Trainingsroutine zu schaffen.
Übungsauswahl: Die Übungsauswahl spielt bei der Trainingsplanung ebenfalls eine wichtige Rolle. Wähle die Übungen aus, die deine Ziele unterstützen und deine Schwachstellen ansprechen.
Trainingsintensität: Wähle ein geeignetes Trainingsgewicht, um deine Muskeln herauszufordern und das gewünschte Ziel zu erreichen.
Trainingsvolumen: Das richtige Volumen beim Training ist entscheidend. Plane Anzahl der Sätze und Wiederholungen, um eine optimale Trainingswirkung zu erzielen.
Trainingsprogression: Stelle sicher, dass deine Trainingsbelastung progressiv steigerst, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen.
Ruhe und Erholung: Plane ebenfalls genügend Ruhe- und Erholungsphasen ein, um Überlastung und Verletzungen zu vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse hat. Es kann daher hilfreich sein, sich von einem qualifizierten Trainer wie mich beraten zu lassen, um einen individuellen Trainingsplan zu erstellen, der auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.